![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadtbibliothek BöhlenDie Stadtbibliothek Böhlen wird auch 2018 durch den Kulturraum Leipziger Raum gefördert.
Seit 1993 hat die Stadtbibliothek ihr Domizil im Haus II der Stadtverwaltung, Platz des Friedens 10. Zuvor gab es verschiedene Standorte, angefangen im ehemaligen Schloss am Platz des Friedens, im Keller des ehemaligen Ledigenwohnheimes in der Clara-Zetkin-Straße, in einer Villa der Jahnstraße, im Wohnhaus Am Freibad 17. Seit März 2001 ist die Bibliothek, die hauptamtlich durch ausgebildete Fachkräfte geleitet wird, Medienkompetenzzentrum. Internet- und Computerarbeitsplätze stehen für die Nutzer bereit. Des Weiteren verfügt die Bibliothek über einen Veranstaltungsraum für eigene Lesungen oder andere Veranstaltungen, z.B. für Schulen und Kindereinrichtungen. Der bundesweite Vorlesetag im November jeden Jahres wird stets mit einem prominenten Vorleser vorbereitet. Das Stadtarchiv der Stadt Böhlen ist der Stadtbibliothek angegliedert. Über den Link BriseOPAC können die Nutzer Mediensuche betreiben und Vorbestellungen vornehmen.
Einladung zur Lesungim Rahmen des Projektes „Literaturforum Bibliothek – Autorinnen und Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken“ Der Eintritt ist kostenfrei.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© Stadt Böhlen | home | druck | Freitag, der 15.02.19 |