![]() | ||||||||||||||||
FeuerwehrFreiwillige Feuerwehr Böhlen
Am 7. März 1909 wurde die Freiwillige Feuerwehr Böhlen gegründet. Der Feuerwehr wurde 1911 das Gelände der zugeschütteten Schrammschen Teiche als Übungsplatz zugewiesen. 1913 errichteten die Kameraden einen Steigerturm nebst Schlauchwäsche. Der erste Weltkrieg lichtete den Personalbestand der Böhlener Wehr derart, dass eine Selbstauflösung nicht aufzuhalten war. Am 22.11.1919 wurde die Feuerwehr wieder gegründet. Im November 1919 zog die Feuerwehr vom alten Spritzenhaus in die Otto-Fischer-Straße.. 1933 wurde die Feuerwehr 1933 wurde die Feuerwehr unter staatliche Aufsicht gestellt. Am 20. Oktober 1935 wurde das neue Feuerwehrgerätehaus in der Waldstraße übergeben. Am 18. Juni1939 erfolgte ein Anbau an das Gerätehaus mit Steigerturm. 1982 fanden Rekonstruktionsmaßnahmen mit vielen Stunden Eigenleistung der Kameraden am Gerätehaus ihren Abschluss. Nach der Wende wurde der Technikpark modernisiert. Das alte Gerätehaus platzte aus den Nähten. Am 11. Juni 1997 war die Grundsteinlegung für das neue Gerätehaus, dem am 24. Juli das Richtfest folgte und am 16. Januar 1998 die Einweihungsfeier.
Zum Team der heutigen Feuerwehr gehören :
Die Freiwillige Feuerwehr hat einen Technikpark mit:
Feuerwehrverein Böhlen e.V..
Freiwillige Feuerwehr Großdeuben
Am 12. März 1911 wurde die Feuerwehr Probstdeuben gegründet. 1921 gründete sich die Freiwillige Feuerwehr Großdeuben. Mit dem Gemeindezusammenschluss von Probstdeuben und Großdeuben im Jahr 1925 gab es dann nur eine Feuerwehr unter dem Namen Feuerwehr Großdeuben. 1947 hatte die Freiwillige Feuerwehr Großdeuben sogar eine Blaskapelle aus 22 Bläsern. 1964 bildete sich eine eigene Frauengruppe. 2001 gründete sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Großdeuben. In den Jahren 1957 -1959 wurde das Großdeubener Gerätehaus errichtet. Hier hat die Ortsfeuerwehr Großdeuben immer noch ihren Sitz. Zum heutigen Team der Feuerwehr Großdeuben gehören:
Der Technikpark umfasst:
|
||||||||||||||||
© Stadt Böhlen | home | druck | Freitag, der 15.02.19 |